Wettbewerb - Demokratisch Handeln 2024
Projektgruppe "Klappe auf!" des Gymnasiums Veitshöchheim
Themen:
- Zusammenleben & Inklusion
Eine seit 2022 bestehende Projektgruppe am Gymnasium Veitshöchheim macht zusammen mit Kooperationspartnern die UN-Kinderrechtskonvention an ihrer Schule und darüber hinaus bekannt. Im vergangenen Jahr produzierten die Schüler:innen einen Kurzfilm zum Thema Mobbing mit dem Titel „Versteckte Narben“. Es ist bereits der dritte Film, den die Gruppe gedreht und auf YouTube veröffentlicht hat. Unterstützt wird sie dabei u. a. vom Verein kijufi e.V. und externen Filmcoaches. Doch je länger die Schüler:innen aktiv sind, desto selbstständiger arbeiten sie. Beim jüngsten Projekt kümmerten sie sich um neue Mitstreiter:innen, gaben ihr Wissen zum Thema „Kinderrechte“ weiter und entwickelten das Drehbuch. Auch an Regie, Ton und Kamera waren sie maßgeblich beteiligt. Mithilfe der Filme sensibilisieren sie die gesamte Schulgemeinschaft für das Thema „Kinderrechte“. Besonders das erste Projekt "Tausende Farben", in dem es um geflüchtete Kinder ging, fand großen Anklang in der lokalen Presse. Um den Statements auch Taten folgen zu lassen, sammelten die Schüler:innen 800 Euro für geflüchtete Kinder in einer nahegelegenen Gemeinschaftsunterkunft.
[Veitshöchheim, 2024]

Kontaktdaten
Gymnasium VeitshöchheimGünterslebener Str. 45
97209 Veitshöchheim