Lehr- und Lernmaterial/OER
Auf dieser Seite finden Sie vom Bundeswettbewerb "Demokratisch Handeln" erarbeitete Lehr- und Lernmaterialien, die als offen lizenzierte Bildungsmaterialien (OER - open educational ressources) kostenlos verwendet werden können.
Sie werden anhand der Praxiserfahrungen der am Wettbewerb beteiligten Projekte und weiterführender Recherche erstellt. Die thematische Auswahl orientiert sich an den Bedarfen der Projektarbeit und wird regelmäßig mit den beratenden Gremien des Bundeswettbewerbs abgestimmt. Gerne können weitere Themenvorschläge an uns gerichtet werden: kontakt (at) demokratisch-handeln.de
Lehr- und Lernmaterial zum Download
AGs und Partizipation
AGs und Partizipation
Arbeitsgemeinschaften in einer demokratischen Schulkultur
Mehr Infos dazu finden Sie bei der Aufzeichnung des Webinars "AG und Partizipation - Arbeitsgemeinschaften in der demokratischen Schulkultur" mit Doreen Schilling (stellv. Schulleitung der bilingualen Ganztagsschule Dualingo Jena)
Demokratische Pause
Demokratische Pause
Die Pause als Herzstück einer demokratischen Schulkultur: Praxisimpulse aus Projekten im Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“
Mehr Infos dazu finden Sie bei der Aufzeichnung des Webinars "Die Pause als Herzstück einer demokratischen Schulkultur" mit Fiamma Scheller (proRespekt-Coach in Berlin Marzahn-Hellersdorf).
Friedhöfe als Lernorte
Friedhöfe als Lernorte
Impulse für den außerschulischen Unterricht und fächerübergreifende Projekte
Gedenkstättenbesuche
Gedenkstättenbesuche
Praxistipps aus Projekten im Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln"
Grenzüberschreitende Demokratieprojekte – Länderfokus Tschechische Republik
Grenzüberschreitende Demokratieprojekte – Länderfokus Tschechische Republik
Impulse für Austauschprogramme und Unterrichtsprojekte
Kinder- und Jugendparlamente
Starke Jugendbeteiligung - Kinder- und Jugendparlamente umsetzen
mit Roland Roth (Hochschule Magdeburg-Stendal)
Klassenrat
Klassenrat
Vorbereitung, Themenspektrum und Kommunikation (inkl. Materialien zur praktischen Umsetzung)
Kommunalpolitik
Kommunalpolitik
Wie funktioniert sie und wie lässt sich am besten Einfluss auf sie nehmen? Mit Tipps aus der Projektpraxis
Lernen auf jüdischen Friedhöfen
Lernen auf jüdischen Friedhöfen
Bausteine für Projekte außerschulischen Lernens
Marktforschung in Schüler:innenfirmen
Marktforschung in Schüler:innenfirmen
Bivariate Tests (Split-Tests, A/B-Tests) planen und durchführen – Arbeitsblätter und Praxisbeispiele
Methoden der Selbstwirksamkeit im Klassenzimmer
Verantwortung übernehmen – Methoden der Selbstwirksamkeit im Klassenzimmer
mit Michael Siegel (Beteiligungsfüchse, DeGeDe)
Partizipation und Demokratiebildung in der Kita
Partizipation und Demokratiebildung in der Kita
Eine Orientierungshilfe mit Praxisbeispielen aus dem Bundeswettbewerb "Demokratisch Handeln"
Mehr Infos dazu finden Sie bei der Aufzeichnung des Webinars "Niemand ist zu jung – Demokratie im Kindergarten" mit Nicole Tappert (Koordinierungsstelle Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung).
Queerness und Schule
Queerness und Schule
Räume für Vielfalt schaffen – Praxisimpulse aus Projekten im Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“
Mehr Infos dazu finden Sie bei der Aufzeichnung des Webinars "Queerness und Schule - Räume für Vielfalt schaffen" mit Emery Barth und Emily Steinert (FAQueer*s und miteinanders - Aufklärung in Schulen).
Schule im Sozialraum
Schule im Sozialraum
Partizipative Sozialraum- und Netzwerkerkundungen in AGs, Unterricht und Schulgremien
Suchmaschinen
Suchmaschinen
Funktion und Manipulation. Mit Praxistipps zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Arbeitsaufträgen (on- und offline)
Themen für Schüler:innenmedien
Themen für Schüler:innenmedien
10 Methoden, um relevante Inhalte für Schüler:innen-Zeitungen, -Podcasts und -Blogs zu finden, zu bewerten und zu planen
Umweltprojekte
Umweltprojekte
Warum ist Demokratie für die Nachhaltigkeit wichtig? Mit Tipps aus der Projektpraxis
Versammlungen & Demonstrationen
Versammlungen & Demonstrationen
Wieso es ein Recht auf sie gibt und wie man sie in der Praxis durchführt
Partner und Förderer

