Wettbewerb - Demokratisch Handeln 2023
Bock auf Wahl

Themen:

  • Kommune & Lokales

Schüler:innen der Leistungskurse Politik am Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Mannheim führen vor anstehenden Wahlen das Projekt „Bock auf Wahl“ durch. Ihr Ziel ist, Erstwähler:innen für Politik zu begeistern. Im Zentrum stehen außergewöhnliche Podiumsdiskussionen, bei denen Politiker:innen in spielerischen Formaten auf den Punkt kommen müssen: z. B. indem sie Sätze vervollständigen, treffende Hashtags formulieren, beim Spiel „Eins, zwei oder drei“ Position beziehen – und Wahlwerbung für die Konkurrenz machen. Die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung liegt vollständig in der Hand der Schüler:innen, die Parteiprogramme analysieren, Schwerpunktthemen setzen, Fragen und Ablaufpläne entwickeln, Erklär-Videos erstellen und Straßeninterviews filmen. Das Projekt wird von verschiedenen Partnerinstitutionen unterstützt, darunter die Jugendförderung der Stadt Mannheim, der Stadtjugendring und die Landeszentrale für politische Bildung. Schüler:innen der kooperierenden Mannheimer Carl-Benz-Schule entwickeln kreative Werbekampagnen für die anstehenden Wahlen und die Veranstaltungen, an denen regelmäßig mehr als 1.000 Jugendliche aller Schularten teilnehmen. Die Schüler:innen wünschen sich, dass ihre Idee in Zukunft auch an weiteren Orten aufgegriffen wird.

[Mannheim, 2023]

Kontaktdaten

Johann-Sebastian-Bach-Gy,nasium
Luisenstr.27
68199 Mannheim