Wettbewerb - Demokratisch Handeln 2023
Junge Kunst für Junge Menschen/ pARTy und Poetry

Themen:

  • Zusammenleben & Inklusion

Die Veranstaltungsreihe "Junge Kunst für Junge Menschen" in Gera wird von zwei jungen Erwachsenen organisiert, die dort 2023 ein Freiwilliges Kulturelles Jahr absolviert haben: im Kulturhaus Häselburg und am Theater Altenburg Gera. Mit Veranstaltungen und Aktionen rund um lokale, junge Kunst, Literatur und Musik zeigen die Macher:innen auf, welches Potenzial die Geraer Kulturszene hat und was möglich ist, wenn sich gleichgesinnte junge Menschen zusammentun. Es geht ihnen aber auch darum, Safer Spaces für Kunstinteressierte zu schaffen, damit diese Kultur in einem sicheren Rahmen erleben können. Die Initiator:innen veranstalteten u.a. den ersten FabrikSLAM für junge Bühnenliteratur. Unter dem Motto „Ich wollte euch mal sagen…“ wagten sich neun Menschen unter 25 Jahren an diesem Abend auf die Bühne und fanden Gehör für die Themen, die sie persönlich bewegen: vom Brief an das jüngere Ich über den Alltag mit Neurodivergenz, tiefgreifender Lyrik über die eigene Gedankenwelt und Texte über die Mondin (sie ist trans). Mit einem anschließenden Nachgesprächund der Begleitung durch eine bühnenerfahrene Mentorin wirkte das Event weit über den Abendhinaus. Ein wichtiges Ziel der Initiative ist zudem die Vernetzung junger Menschen aus Gera und Umgebung. Raum hierfür gab es vor allem beim Konzert pARTy in der Häselburg, das neben der Musik auch Möglichkeiten zum Reden und Spielespielen bot. Aufgrund der positiven Rückmeldungen ist eine Fortführung und inhaltliche Weiterentwicklung angedacht.

[Gera, 2023]

Kontaktdaten

TheaterFABRIK
Clara-Zetkin-Straße 1
07545 Gera