Der Wettbewerb 2021
Friedensglocke - "Frieden-Freiheit-Freundschaft"

Themen:

  • Geschichte & Erinnern

Die Schüler:innen der AG „Friedenserziehung Geschichte“ der integrativen Hermann-Gmeiner-Realschule Daaden führen das mehrjährige Projekt „Friedensglocke – ‚Frieden-Freiheit-Freundschaft‘“ durch. Das Projekt gibt es bereits seit 2014 und es wird mit jeweils neuen Klassenstufen weiterentwickelt. Ziel ist es, gemeinsam ein Zeichen gegen Krieg, Rassismus, Gewalt und Antisemitismus zu setzen. Die Projektteilnehmer:innen besuchen dafür Gedenkstätten in Deutschland und Europa. Mithilfe einer transportablen Friedensglocke, die von Ort zu Ort zieht, treten die Jugendlichen mit den Menschen vor Ort in Kontakt und transportieren ihre Botschaft des Gedenkens und Mahnens. Eine kleinere Kopie der Friedensglocke verbleibt am Ort des Gedenkens. Das Projekt will damit die Vernetzung der Gedenkorte mit Schüler:innen und Lehrkräften stärken und somit die Zugangsmöglichkeiten für Interessierte verbessern. Die Projektteilnehmer:innen planen für die Jahre 2021 bis 2023 ein Kooperationsprojekt mit griechischen Schulen. Darüber hinaus soll ein Projekt zum Themenkomplex „Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg in Daaden“ konzipiert und durchgeführt werden. Dazu kooperieren die Schüler:innen mit dem Geschichtsverein Daaden und der IG-Metall.

[Daaden, 2021]

Kontaktdaten

Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden
Goethestraße 39
57567 Daaden