Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2020
Kreatives Schreiben "Respekt"
Themen:
- Schule & Lernen
In Augsburg gibt es seit 16 Jahren einen Schreibwettbewerb für Schüler*innen. Jedes Jahr steht dieser unter einem anderen Thema, im Jahr 2020 ist es das Thema „Respekt“. Die Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, sich kreativ mit dem jeweiligen thematischen Schwerpunkt und ihren dazugehörigen Gedanken, Gefühlen, Standpunkten und Ansichten auseinanderzusetzen. Die Texte werden dann als Lesebuch gemeinsam veröffentlicht. 2020 nehmen über 600 Schüler*innen an dem Wettbewerb teil, etwa 300 Briefe wählt die Jury für die Aufnahme in die diesjährige Ausgabe des Augsburger Lesebuchs aus. Vorgestellt wird das Buch aufgrund der Covid-19-Pandemie im Livestream und nicht wie üblicherweise in der Kongresshalle der Stadt. Im Rahmen des Wettbewerbs entsteht am Gymnasium bei St. Anna ein Projekt zum kreativen Schreiben in der neunten Klasse, initiiert durch eine Lehrkraft. Die Schüler*innen werden mit Textbeispielen zur Thematik konfrontiert, die sie als Impulse zum Verfassen von eigenen Texten an die Hand bekommen. So entstehen über die Auseinandersetzung viele eigene Texte, manche davon im Team. Einer der Texte stammt von dem Schüler Deniz Yildiz, ein „Spoken Word“-inspirierter Text. Er setzt sich kritisch mit dem Thema „Respekt“ auseinander und handelt vor allem von der Tatsache, dass Menschen nach ihrer Herkunft, Religion, Sprache oder ihrem Geschlecht beurteilt werden, obwohl das „Mensch-Sein“ im Vordergrund stehen sollte. Er möchte aufzeigen, dass diese Merkmale nicht ausschlaggebend sind, da wir alle „vom selben Stern“ sind und gegenseitiger Respekt das Fundament sein sollte. (AP)
[Augsburg, 2020]
Kontaktdaten
Gymnasium bei St. Anna, AugsburgSchertlinstraße 5-7
86159 Augsburg Augsburg