Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2020
Walk of rights

Themen:

  • Geschichte & Erinnern

Am Hugo-Junkers-Gymnasium Mönchengladbach-Rheydt gestalten Schüler*innen der zehnten Klasse ein halbes Jahr, begleitend zum Geschichtsunterricht, einen Flur im Schulgebäude zum Thema „Walk of rights“. Dieser Ausstellungsgang ist Nachfolger des „Gangs durch die Grundrechte“, einem Projekt, das im vorherigen Jahr anlässlich des 70. Jahrestag des Grundgesetzes erfolgreich stattfand und nun so fortgeführt wird. Der Flur bietet die Möglichkeit, die Grundrechte und die Entstehung der deutschen Verfassung im Schulgebäude präsent zu machen und sie so allen Schüler*innen nahe zu bringen. Zusätzlich kann der Ausstellungsgang aber auch ganz gezielt im Politik-, Geschichts- und Sozialwissenschaftsunterricht genutzt werden. Die Schüler*innen setzen sich im Laufe des Projekts kreativ mit dem Grundgesetz auseinander, so gestalten sie einige Artikel des Grundgesetzes als Graffiti und verbildlichen die Grundrechtsartikel. Dieser künstlerische Zugang soll die ganze Schulgemeinschaft dazu motivieren, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. (NH)

[Mönchengladbach, 2020]

Kontaktdaten

Hugo-Junkers-Gymnasium
Brucknerallee 58
41236 Mönchengladbach