Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2020
Obdachlosigkeit Hamburg. Heimat und Zuhause.
Themen:
- Zusammenleben & Inklusion
Die Schüler*innen der Klasse 13 der Wichern-Schule Hamburg beschäftigen sich im Fach Theater unter der Leitung des Lehrers Herr Walther mit dem Thema „Heimat und Zuhause“. Ein Schüler, Mehdi Ben Amira, regt aus persönlichem Interesse an, den Zuschauer*innen neben dem Theaterstück zu diesem Thema noch einen Denkanstoß zum Thema „Obdachlosigkeit“ zu bieten. Besonders in Zeiten des Lockdowns bekommt das (nicht vorhandene) Zuhause eine völlig neue Bedeutung. In Kooperation mit dem Straßenmagazin „Hinz & Kunzt“ entsteht so ein Filmprojekt, in dem die Schüler*innen drei obdachlose Personen – Chris, Harald und Veronica – interviewen. Sie erzählen, was Heimat und Zuhause bedeutet, wenn man auf der Straße lebt. Der Film wird vor dem eigentlichen Theaterstück gezeigt, um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, und soll in Zukunft zu Werbezwecken auf den Social-Media-Kanälen von „Hinz & Kunzt“ gezeigt werden. Auch im Unterricht möchte Herr Walther das Video nutzen, etwa in seinem Kurs „Engagement“. (NH)
[Hamburg, 2020]

Kontaktdaten
Wichern SchuleHorner Weg 164
22111 Hamburg