Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2000
Alt und Jung - Verstehen - Verbindung - Vertrauen

Themen:

  • Zusammenleben, Migration, Minderheiten

Ziel dieses Projektes ist es, sich mit dem Sachkundethema "Alte Menschen" des Lehrplans nicht einfach nur theoretisch auseinanderzusetzen. Im Schuljahr 1999/2000 finden drei Begegnungen statt: Für das erste Treffen fahren die Schülerinnen und Schüler in das AWO-Altersheim Augsburg-Haunstetten. In kleinen Gruppen "beschnuppern" sich die Generationen. Schon vorher haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit ihren Grosseltern unterhalten, sie interviewt und sich Bilder aus deren Jugend angeschaut. Die Schülerinnen und Schüler stellen den Senioren Fragen zu deren Jugend, der Schulzeit, ihrer Lehrzeit und deren Erinnerungen an den Fluss Lech. Mit einer Führung durch das Haus und Erläuterungen zum Beruf Altenpflegerin endet der erste Kontakt. Das zweite Mal besuchen die Bewohner des Altenheims die Schülerinnen und Schüler in ihrer Schule. Anschliessend an eine Führung durch die Schule werden Osterkarten gebastelt und eine rege Unterhaltung findet statt. Im Sommer findet ein weiteres Generationentreffen am einem See in der Nähe des Lechs statt. In kleinen Gruppen wandern sie um den See und sammeln typische Gegenstände, aus denen am nächsten Tag Naturmosaiken gestaltet werden. In der Zukunft ist geplant, die Senioren als Zeitzeugen zu befragen. Ausserdem sollen in Kunsterziehung und Werken generell die Türen geöffnet werden, d.h., den Senioren soll ermöglicht werden, spontan an diesen Unterrichtsstunden teilzunehmen und mitzuarbeiten. Im Fach Hauswirtschaft sollen alte Hausrezepte zusammen mit den Senioren ausprobiert werden. Das Projekt ist auf längere Zeit angelegt. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, mit älteren Menschen, die Hilfe benötigen, umzugehen, Rücksicht zu nehmen und sich auf eine andere Sprache einzulassen. Auch mit dem Thema Tod müssen sich die Schülerinnen und Schüler auseinandersetzen. (AL)

[Augsburg, 2000]

Kontaktdaten

Friedrich-Ebert-Hauptschule
Friedrich-Ebert-Strasse 18
86199 Augsburg