Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2006
Indianer Nordamerikas
Themen:
- Internationale Hilfe
Die Schlossgrundschule mit einem Schulteil Sport bietet seit dem Jahr 2006 Ganztagsangebote in offener Form an, wodurch die individuellen Interessen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler gefördert, aber auch die Schulgemeinschaft gestärkt werden sollen.In einer Projektwoche beschäftigen sich die Kinder fächerübergreifend mit dem Thema "Indianerstämme Nordamerikas". Gemeinsam mit den Kindern entsteht die Idee zu diesem Thema. Anschliessend überlegen sie, wo entsprechende Informationen dazu zu finden sind. Die Fundgruben sind schliesslich die Schulbibliothek und das Internet. Nun wird für jede Jahrgangsstufe ein konkreter Wochenplan erarbeitet. Neben den theoretischen Informationen über Indianer wie die Namen der Stämme, der Lebensraum oder die Lebensweise probieren sich die Kinder im Herstellen von Indianermasken und -schmuck, flechten Sitzmatten, kochen Indianermahlzeiten, lernen Indianertänze, Geschicklichkeitsspiele und vieles mehr kennen. Den Höhepunkt hierzu bildet das Indianerfest. Neben dem Aneignen von Wissen gilt es auch in dieser Woche, die erworbenen Kenntnisse den Mitschülern und später auch den Eltern zu präsentieren. Dazu werden während der Woche entsprechend der Jahrgänge im Wechsel von Gruppen-, Partner- und Einzelarbeiten verschiedene Darstellungsmethoden wie das Halten von Kurzvorträge oder das Herstellen von einer Wandzeitung gelernt und ausprobiert. Die Kinder der dritten Jahrgangsstufe entwerfen eine Website, auf der sie ihre Ergebnisse präsentieren. Unterstützt werden die Kinder und Lehrer während der Woche auch von den Horterzieherinnen und Eltern. (FW)
[Chemnitz, 2006]
Kontaktdaten
SchlossgrundschuleKüchenwaldstrasse 4
9113 Chemnitz