Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2010
Erzählwerkstatt in den Grundschulen "So ist das mit Opa"

Themen:

  • Zusammenleben, Migration, Minderheiten

Das KompetenzNetz Demenz möchte Kinder und Jugendliche altersgerecht über das Thema informieren. Zielsetzung ist die Integration von demenzkranken Menschen in die Gesellschaft. Angehörige sollen Hilfe beim Umgang mit der Erkrankung bekommen und die Allgemeinheit sensibilisiert werden. In dem zweiten von insgesamt drei Beiträgen (siehe auch Projekt 232/10 und 234/10) wird das Konzept für eine Erzählwerkstatt in der dritten Klassenstufe vorgestellt. Um das Interesse und den Ansporn der Schülerinnen und Schüler zu erhöhen, wurde die Erzählwerkstatt an einen Wettbewerb gekoppelt. Alle dritten Klassen der Augsburger Grundschulen wurden angeschrieben. Daraufhin meldeten sich insgesamt 22 Klassen mit ca. 400 Schülern für die Erzählwerkstatt "So ist das mit Opa" an. Zwei Demenzpaten gingen in die Schulklassen und erzählten drei lustige und ungewöhnliche Geschichten von "Olli" und seinem demenzkranken Opa. Als Grundlage diente das Buch "So ist das mit Opa" von Eva Polak. Thematisiert wurden das Krankheitsbild, Rollenveränderungen zu der erkrankten Person, die Vergesslichkeit und Orientierungslosigkeit Erkrankter. Die Kinder machten sich nach jeder Geschichte Notizen. Danach sollten sie ihre Lieblingsgeschichte schriftlich nacherzählen und dazu ein Bild malen. Dadurch lernten die Kinder, "ihre Gedanken in eigene Worte zu formulieren." Jede Klasse wählte das schönste Bild und die beste Geschichte aus, die dann in den Wettbewerb eingereicht wurden. In diesem Prozess lernten die Kinder, Kritik zu formulieren und "demokratisch abzustimmen".Alle Einsendungen wurden drei Wochen lang im Foyer der Stadtbücherei Augsburg ausgestellt und drei Klassen zusätzlichen prämiert. Das Feedback der Lehrer war sehr positiv, sodass dieses Jahr noch eine weitere Erzählwerkstatt für die sechsten Klassen organisiert wird. (SK)

[Augsburg, 2010]

Kontaktdaten

KompetenzNetz Demenz
Frölichstrasse 16
86150 Augsburg