Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2013
Es gibt nichts gutes – ausser man tut es
Themen:
- Zusammenleben, Migration, Minderheiten
Die durch ein Lehrerehepaar sowie Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Klassenstufen des Gymnasiums Einsiedel gegründete Interessengemeinschaft "Eine Welt" konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit internationalen und lokalen Partnern. Eine erste Zusammenarbeit stellt die langjährige Kooperation mit der Körperbehindertenschule Chemnitz dar. Die Interessengemeinschaft hilft und bereichert durch unterschiedliche Aktionen den Schulalltag der körperlich behinderten Schülerinnen und Schüler. Die Interessengemeinschaft probt über viele Monate hinweg ein eigenes Theaterstück, entwickelt selbst die Texte, ein Bühnenbild, Lieder und Kostüme und präsentiert dieses in der Körperbehindertenschule in Chemnitz. Darüber hinaus unterstützt die IG den alljährlichen Weihnachtsmarkt mit einem Bastelstand, einem Chorauftritt und sportliche Events. Eine zweite Zusammenarbeit findet mit dem "ZukunftsKinder Nepal e. V." aus Hamburg statt. Dieser leistet Entwicklungshilfe in Ostnepal durch den Aufbau und die Unterstützung einer Gesundheitsstation für Frauen und Kinder, einer Dorfschule für knapp 500 Jungen und Mädchen sowie ein kleines Waisenhaus für Mädchen. Die Interessengemeinschaft veranstaltet vielfältige Aktionen, um für die Menschen in Nepal Spenden zu sammeln. Dazu gehört ein Benefizfrühstück am Gymnasium Einsiedel und die Pflege von Patenschaften einzelner Klassen mit nepalesischen Schulkindern sowie Mädchen aus dem Waisenhaus. Die Motivation aller Teilnehmenden der Interessengemeinschaft ist das Bedürfnis, dort zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Deshalb gilt das langjährige Motto "Kinderhände für Kinderlachen". Viele der Beteiligten wollen darauf aufmerksam machen, dass es heute wichtiger denn je ist, anderen Menschen zu helfen. Zusammenhalt und ein Gemeinschaftsgefühl stehen an oberster Stelle, um die verschiedenen Projekte umsetzen zu können. Durch die vielfältigen Möglichkeiten, zu helfen, können die Beteiligten ihren Interessen und Neigungen Ausdruck verleihen und ihre Kompetenzen ganzheitlich stärken. Positive Resonanz erfahren die unterstützten Projekte in der lokalen Presse und durch Dankesbriefe des "ZukunftsKinder Nepal e. V." Dieser unterrichtet alle Spender in regelmässigen Abständen über die Fortschritte des Projektes. (FTH)
[Chemnitz, 2013]
Kontaktdaten
Interessengemeinschaft " EINE WELT" am Gymnasium ENiederwaldstrasse 11
9123 Chemnitz