Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2016
"Begegnung der Generationen und Kulturen" – Flensburg kostenlos erleben – Ein Stadtplan für Flüchtlinge in und um Flensburg

Themen:

  • Service-Learning

Die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs der Kurt-Tucholsky-Schule in Flensburg erkunden gemeinsam mit geflüchteten Jugendlichen die Stadt Flensburg und erstellen den Stadtplan "Flensburg kostenlos erleben". Der Stadtplan enthält wichtige Hinweise fu?r Flüchtlingsfamilien und hilft ihnen dabei, sich zu orientieren und die Angebote der Stadt wahrzunehmen. Die Erläuterungen werden in die Sprachen Englisch, Arabisch und Farsi übersetzt und in der Stadt Flensburg in einem DIN-A5-Format ausgelegt. Im Rahmen des Wirtschafts- und Politikunterrichts wird das Lernen-durch-Engagement-Projekt "Begegnung der Generationen und Kulturen" realisiert. Die Schüler entwickeln eigenständig die Idee zu einem Stadtplan fu?r Geflüchtete und führen das Projekt, anhand der Lernen-durch-Engagement-Kriterien durch. Gemeinsame Themennachmittage mit den geflüchteten Jugendlichen ermöglichen die Kontaktaufnahme und die gemeinsame Planung des Stadtplans. Neben mehreren Workshops und einem Fußballturnier veranstalten sie gemeinsame Koch-, Sing- und Spielnachmittage. Der Stadtplan ist auf der Internetseite "Flensburg Mobil" abrufbar und für andere Projekte veränderbar hinterlegt. Das Flensburger Tageblatt und der Offene Kanal Flensburg berichten über das Engagement der Jugendlichen. (CB)

[Flensburg, 2016]

Kontaktdaten

Kurt-Tucholsky-Schule
Richard-Wagner-Straße 41
24943 Flensburg